Magenbotox: Wie hilft die „Anti-Hunger-Spritze“?

Dr. Katayoun Tonninger-Badori beantwortet eine Leseranfrage im Magazin Gesund & Fit zum Thema, wie viel mittels Magenbotox abgenommen werden kann. Beitrag in Gesund & Fit am 22. Juni 2020 Hier lesen Sie den ganzen Beitrag.

„Magenbotox“: Weg mit dem Speck

Länger satt bleiben und dadurch um einiges einfacher überflüssige Kilos abnehmen. Artikel in der Kronen Zeitung am 6. Juni 2020. Hier lesen Sie den ganzen Beitrag.

Normalgewicht dank neuer „Anti-Hunger-Spritze“

Das Corona-bedingte Homeoffice beschert vielen ein paar – ebenso ungeliebte wie ungesunde – Kilos. Mein Bezirk berichtet in der online-Version über die Erfolge, die mittels Magenbotox erzielt werden. Beitrag in meinbezirk.at, abgerufen am 30. Juni 2020. Hier lesen Sie den ganzen Beitrag.

Ein Gift hat Karriere gemacht

Botuliniumtoxin hat in vielen medizinischen Bereichen bereits Tradition. Neu ist die verbesserte Anwendung bei mittelschwerem Übergewicht. Artikel in der Österreichischen Apotheker Zeitung vom 1. Juli 2020. Hier lesen Sie den ganzen Beitrag.

Gutes Gift: Botox gegen Adipositas

In dem Beitrag der Oberösterreichischen Nachrichten wird neben den anderen medizinischen Einsatzmethoden von Botox auch die erfolgreiche Anwendung bei Übergewicht vorgestellt. Artikel in den Oberösterreichischen Nachrichten vom 5. August 2020. Hier lesen Sie den ganzen Beitrag.

Die Anti-Hunger-Spritze im Bauch

Wie man mittels Botox im Magen Gewicht verlieren kann, erklären die beiden Experten Dr. Katayoun Tonninger-Bahadori und Dr. Friedrich Weiser im Falter. Kolumne im Falter im Oktober 2020. Hier lesen Sie den ganzen Beitrag.

Wunschkörper

Die ästhetische Medizin boomt nach wie vor. Über die verschiedensten neusten Möglichkeiten, zu der auch die Anwendung von Magenbotox zu zählen ist, berichtet die DIVA. Artikel in der DIVA in der Ausgabe vom November 2020. Hier lesen Sie den ganzen Beitrag.